Leihmutterschaft in Polen

Leihmutterschaft in Polen
In diesem Artikel:


Leihmutterschaft ist in vielen europäischen Ländern wegen des Verstoßes gegen Moral, Ethik und religiöse Vorurteile verboten. Aber was sollen Ehepaare dann machen, die aus dem oder jenen Grund kein Baby bekommen können? Glücklicherweise gibt es Alternativen. Zum Beispiel, man kann eine Leihmutter in Polen finden, wo diese Art der Kindergeburt gesetzlich erlaubt ist. Dabei sind die Regelungen hinsichtlich der künstlichen Befruchtung nicht so streng wie in Deutschland.
Wenn ein Ehepaar nach einer Leihmutter in Polen sucht, muss man einige Bestimmungen der polnischen Gesetze berücksichtigen. Das Paar muss nicht unbedingt verheiratet sein, aber der Mann muss sich zum Vater erklären lassen.
Man muss auch wissen, dass viele Vertreter der katholischen Kirche und einige Politiker in Polen Leihmutterschaft kritisieren und die strenge Gesetze fordern. Sie lehnen viele Agenturen der Leihmutterschaft in Polen und ihre Tätigkeit ab. Es kann also sein, dass die Bedingungen für Leihmütter sich bald ändern.

Kosten


Agenturen der Leihmutterschaft in Polen bieten verschiedene Programme für die Paare an, die selbst kein Kind bekommen können. Die Preise sind unterschiedlich, sie liegen zwischen 50000 und 120 000 Euro. In Griechenland, zum Beispiel, liegen die Kosten für Leihmutterschaft im Preissegment von 70000 bis 80000 Euro. Die Dienstleistungskosten der Leihmutterschaft sind in Polen erheblich und nicht jeder kann sich es leisten. Aber geben Sie Ihre Hoffnung nicht auf. Es gibt immer eine Alternative. Die Ukraine ist ein europäisches Land, wo künstliche Befruchtung gesetzlich erlaubt ist, und die Kosten sind viel günstiger, als in den anderen Ländern.
VittoriaVita ist eine bekannte und etablierte Agentur in der Ukraine. VittoriaVita bietet vier Programme der Leihmutterschaft an:

  • „Fürsorge“ – 36000 Euro.
  • „Victory“ – 39000 Euro.
  • „Erfolg“ – 40000 Euro.
  • „Garantie“ – 50000 Euro.

Die Programmkosten sind in der Ukraine viel vorteilhafter.

Alternative Länder für Leihmutterschaft

Die Leihmutterschaft in der Ukraine

In der Ukraine ist Leihmutterschaft gesetzlich erlaubt, auch für ausländische Kunden. Hier sind einige Vorteile der ukrainischen Agenturen der Leihmutterschaft:

  • IVF-Verfahren wird von professionellen Spezialisten mit der erforderlichen Ausrüstung durchgeführt;
  • Absolute Diskretion;
  • Erschwingliche Kosten im Vergleich zu anderen europäischen Ländern;
  • Genetischen Eltern werden sofort in die Geburtsurkunde eingetragen;
  • Jedoch homosexuelle Paare und unverheiratete Paare können Dienste einer Leihmutter nicht in Anspruch nehmen.

Mehr Informationen

Georgien

Georgien ist auch ein Land, wo die Leihmutterschaft erlaubt ist. Zu den Vorteilen gehören:

  • Erfahrene Ärzte, gute Umweltbedingungen, und relativ niedrige Preise.

Nachteil:

  • homosexuelle und nicht verheiratete Paare können Dienste einer Leihmutter nicht nutzen.

Im Vergleich zu den anderen Ländern bieten die Agenturen der Leihmutterschaft in Niederlanden die Dienste einer Leihmutter für homosexuelle Paaren an. Und das ist ein großer Vorteil. Doch die Preise dafür sind sehr hoch.
Mehr Informationen

Russland

Die Leihmutterschaft ist in Russland gesetzlich erlaubt. Es gibt aber einige Regeln:

  • Eizellen und Spermien können von zukünftigen Eltern oder einem Spender stammen, aber nie von einer Leihmutter. Die Leihmutterschaft ist für homosexuelle und nicht verheiratete Paare nicht erlaubt.

Mehr Informationen

Beliebte Benutzer-Suchanfragen:

VittoriaVitaTeam
Sie könnten daran interessiert sein:
Leihmutterschaft in Tschechien 26.03.2018
Leihmutterschaft in Tschechien
Zum ersten Mal hat die Leihmutterschaft in Tschechien eine Legitimation vor relativ kurzer Zeit erhalten, im Jahr 2014, nach der Verabschiedung des neuen Zivilgesetzbuchs der Tschechischen Republik. Das tschechische Recht verbietet die Verwendung dieser Methode zur Behandlung der Unfruchtbarkeit nicht, es wurde jedoch noch keine deutliche Normativbasis entwickelt, die dieses Gebiet der Medizin regeln würde.
Mehr
Leihmutterschaft und IVF bei berühmten Persönlichkeiten 14.07.2021
Leihmutterschaft und IVF bei berühmten Persönlichkeiten
Haben Sie keine Angst, an Programmen der Leihmutterschaft teilzunehmen! Niemand ist vor der Unfruchtbarkeit sicher, von gewöhnlichen Menschen bis hin zu Berühmtheiten aus Showbusiness, Sport und Politik.
Mehr
Leihmutterschaft in der Schweiz 26.03.2018
Leihmutterschaft in der Schweiz
Die Leihmutterschaft ist in der Schweiz gesetzlich strengstens verboten. Am 1. Januar 2001 wurde das Gesetz über assistierte Reproduktionstechnologien in der Schweiz verabschiedet, das eines der härtesten in der Welt ist.
Mehr