Leihmutterschaft in der Schweiz

Leihmutterschaft in der Schweiz
In diesem Artikel:

Die Leihmutterschaft ist in der Schweiz gesetzlich strengstens verboten. Am 1. Januar 2001 wurde das Gesetz über assistierte Reproduktionstechnologien in der Schweiz verabschiedet, das eines der härtesten in der Welt ist.

Die Leihmutterschaft in der Schweiz


Das Gesetz über assistierte Reproduktionstechnologien verbietet alle Methoden der medizinischen Einmischung, die als Missbrauch von innovativen Technologien auf dem Gebiet der Medizin eingeschätzt werden. Dies wird als Verstoß gegen die Menschenwürde angesehen.
In der Schweiz sind künstliche Befruchtung und einige Methoden zur Behandlung von Unfruchtbarkeit erlaubt, Eizellenspende, Leihmutterschaft, Kryokonservierung, Embryonenspende, PID und die Verwendung von Embryonen für wissenschaftliche Forschung sind jedoch strengstens verboten. In naher Zukunft plant das Schweizer Parlament dieses Gesetz zu überprüfen.
Kinderlose Ehepaare haben keine Alternative, deshalb fahren Sie auf der Suche nach einer Klinik ins Ausland, um die Unfruchtbarkeit zu behandeln.

Die Kosten


Die Leihmutterschaft ist in der Ukraine eine wirksame und beliebte Methode der assistierten Reproduktionstechnologien, die den kinderlosen Paaren hilft auch bei schwierigsten Diagnosen Eltern zu werden.
VittoriaVita ist ein führendes Zentrum für Leihmutterschaft in Kyjiw mit langjähriger Erfahrung, das die Komplexprogramme zur Behandlung von Unfruchtbarkeit zu einem Preis von 36.000 bis 50000 Euro anbietet.

Wo ist die Leihmutterschaft erlaubt?

In den meisten Ländern der Welt ist die Leihmutterschaft gesetzwidrig, in einigen Staaten ist bei Verletzung der Gesetze auf diesem Gebiet eine Gefängnisstrafe oder eine große Geldstrafe vorgesehen. Die Leihmutterschaft ist in einigen Ländern legal:

Die Ukraine

Jährlich kommen Patienten aus allen Winkeln der Welt in die ukrainischen Kliniken, um eine Leihmutter zu finden.
Vorteile der Behandlung der Unfruchtbarkeit in ukrainischen Kliniken:

  • Agenturen für Leihmutterschaft schließen mit den Leihmüttern und den Kunden-Auftraggebern eine Vereinbarung ab, die die Rechte der Leihmutter, der Ehegatten-Auftraggeber und der Neugeborenen schützt,
  • Die elterlichen Rechte gehören gesetzlich den genetischen Eltern,
  • Dienstleistungen im unteren Preissegment,
  • Hochwertige medizinische Versorgung,
  • Eine große Auswahl an Kliniken, die sich mit der Behandlung der Unfruchtbarkeit betätigen und über eigene Datenbanken mit Leihmüttern und Eizellspenderinnen verfügen,
  • Ausstellung der Unterlagen für das Neugeborene ist in den Kosten des Programms inbegriffen.

Der einzige Nachteil:

  • Die Dienste einer Leihmutter sind für Alleinstehende sowie sexuelle Minderheiten unzugänglich.

Mehr Informationen

Die Niederlande (Holland)

In Holland wurden keine Rechtsdokument entwickelt, die die Richtlinien für die Verwendung der Leihmutterschaft regeln würden.
Vorteile:

  • Die nicht kommerzielle Leihmutterschaft ist im Land erlaubt.

Nachteile:

  • Jegliche Werbung für die Dienste der Leihmütter ist verboten.

Mehr Informationen

Belgien

Vorteile:

  • Das Gesetz verbietet die Verwendung der Leihmutterschaft nicht,
  • Die Kosten für das Programm betragen ca. 50 000 Euro.

Nachteile:

  • In Belgien gibt es keine Gesetze, die das Anwendungsverfahren der Leihmutterschaft regeln würden,
  • Da dieser Bereich gesetzlich nicht geregelt wird, kann niemand ein erfolgreiches Ergebnis des Programms garantieren, weil die Rechte der Leihmutter und des Ehepaars nicht geschützt werden.

Mehr Informationen

Großbritannien

Vorteile:

  • In England ist die Leihmutterschaft aus altruistischen Gründen ohne finanzielle Belohnung durch das Gesetz erlaubt,
  • Die Leihmutter hat das Recht auf die Bezahlung der während der Schwangerschaft entstandenen Kosten.

Nachteil:

  • Die Übertragung der Elternrechte ist in England ein schweres und dauerhaftes Verfahren.

Mehr Informationen

VittoriaVitaTeam
Sie könnten daran interessiert sein:
Leihmutterschaft und IVF bei berühmten Persönlichkeiten 14.07.2021
Leihmutterschaft und IVF bei berühmten Persönlichkeiten
Haben Sie keine Angst, an Programmen der Leihmutterschaft teilzunehmen! Niemand ist vor der Unfruchtbarkeit sicher, von gewöhnlichen Menschen bis hin zu Berühmtheiten aus Showbusiness, Sport und Politik.
Mehr
Ethische Fragen der Leihmutterschaft 26.03.2018
Ethische Fragen der Leihmutterschaft
Es gibt viele Meinungen und Streitigkeiten rund um das Leihmutterschaftsprogramm. Im Kern geht es darum, dass eine Leihmutter ein gesundes Kind für diejenigen zur Welt bringen kann, die es aus verschiedenen Gründen nicht selbst tun können.
Mehr
Leihmutterschaft in Griechenland 26.03.2018
Leihmutterschaft in Griechenland
Die Leihmutterschaft–ist eine streitende Frage, auf die man keine eindeutige Antwort geben kann. Die Gesetzgebung aller Länder unterscheidet sich in der Einstellung zu solchen Programmen. Stellt man klar, warum das Geschäft der Leihmutterschaft so viel Aufregung verursacht und in Griechenland erlaub ist.
Mehr