Zwillinge und IVF-Schwangerschaft: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass man Zwillinge bekommt?

25.05.2020
Kategorie:
Zwillinge und IVF-Schwangerschaft: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass man Zwillinge bekommt?
In diesem Artikel:

Dank der In-vitro-Fertilisation können viele Paare, bei denen Unfruchtbarkeit diagnostiziert wurde, ein gesundes und lang erwartetes Baby zur Welt bringen. Die Reproduktionstechnik bietet eine In-vitro-Empfängnis, bei der das Sperma außerhalb des Körpers der Frau in die Eizelle eingeführt wird und der Embryo in die Gebärmutter übertragen wird.

Eines der möglichen Risiken während des IVF-Protokolls ist die Mehrlingsschwangerschaft. Es können sowohl monozygote (identische) als auch heterozygote (heterogene) Zwillinge geboren werden.

Um die Gründe für die Mehrlingsschwangerschaft mit der Geburt von zwei oder mehr Kindern genauer zu verstehen, ist es wichtig, sich mit der Technik der künstlichen Befruchtung zu befassen.

Die Wahrscheinlichkeit der Implantation mehrerer Embryonen

Das Hauptziel der medikamentösen Hormontherapie, die bei 80% der IVF angewendet wird, ist die Stimulation des Eisprungs, um die erforderliche Anzahl reifer Eizellen zu bilden. Die Induktion von Oozyten erfolgt sowohl während anovulatorischer Zyklen als auch während seines natürlichen Verlaufs.

Infolgedessen werden mehrere Eizellen in Eierstöcken  einer Frau reif, die für die Befruchtung bereit sind. Um die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft und die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Ergebnisses des Verfahrens zu erhöhen, können mehrere Embryonen in die Gebärmutterhöhle übertragen werden (häufig 2, seltener 3). Wenn zwei Embryonen sich einnisten, wird die Frau höchstwahrscheinlich Zwillinge zur Welt bringen.

Wie die Praxis zeigt, sind in einer solchen Situation die meisten Patienten der Klinik froh, dass sie Zwillinge haben. Obwohl eine solche Schwangerschaft versteckte Risiken birgt. Die Zwillinge benötigen mehr Ressourcen vom Körper der Mutter und es ist möglich, dass die Gesundheit der Kleinen in den ersten Jahren nach der Geburt beeinträchtigt wird.

Statistik der Empfängnis von  Zwillingen nach IVF

Wie kann man entscheiden, wie viele Embryonen am besten übertragen werden sollen, 1, 2 oder mehr? In jeder spezifischen Situation ist es wichtig, sich dem Reproduktologen raten zu lassen und alle Risiken abzuwägen. Betrachten wir die Statistik der Schwangerschaft bei verschiedenen Optionen:

  1. Bei der Übertragung von zwei Embryonen beträgt die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis für Frauen unter 30 Jahren beim ersten Versuch 40-48%.
  2. Wenn ein Embryo übertragen wird, verringert sich die Wahrscheinlichkeit auf 35-38%.
  3. Im ersten Fall steigt die Wahrscheinlichkeit, Zwillinge zur Welt zu bringen, auf 32%.
  4. Bei der Übertragung eines einzelnen Embryos nach In-vitro-Fertilisation und der Geburt von zwei Kindern überschreitet die Wahrscheinlichkeit 0,9% nicht.

Dementsprechend garantiert die Übertragung eines Embryos praktisch die Geburt eines Kindes, verringert jedoch die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft. Die übertragung von zwei oder mehr befruchteten Eizellen ist viel zuverlässiger und produktiver, aber mit solchen Entscheidungen werden Zwillinge geboren.

Eineiige und zweieiige Zwillinge

Am häufigsten werden bei der In-vitro-Fertilisation zwei Embryonen in verschiedenen Eizellen mit verschiedenen Spermien gebildet. Diese Option nennt man zweieiige Zwillinge.

Weniger häufig kommt die Situation einer monozygoten Empfängnis von Zwillingen oder Drillingen vor. Der Prozentsatz dieser Situation ist äußerst gering, aber es ist unmöglich, solche Risiken vollständig auszuschließen.

Die Gründe für die monozygote Schwangerschaft:

  • Bei der Kultivierung des Embryos erfolgt der Transfer am 5. Entwicklungstag. Wenn man das Schema ändert und die Übertragung am dritten Tag durchführt, steigt der Prozentsatz der monozygoten Schwangerschaft um 1,52%.
  • Der zweite Platz unter den häufigsten Ursachen wird durch zusätzliche Methoden der Stimulation von Spermien belegt. Verwendete Optionen sind ICSI sowie Hatching und PID. Diese Verfahren können die Integrität der Embryonenschale verletzen, was sich in Form einer monozygoten Art der Reproduktion widerspiegelt.
  • Die künstliche Insemination von Spermatozoen spielt auch dann eine Rolle, wenn das Protokoll zur Stimulierung des Wachstums von Eizellen nicht durchgeführt wird.
  • Die Anwendung oraler Kontrazeptiva erhöht das Risiko einer monozygoten Schwangerschaft. Vor dem Hintergrund eines dreimonatigen Absetzung der Medikamente treten aufgrund der Aktivierung der Reserve des weiblichen Fortpflanzungssystems häufiger Mehrlingsschwangerschaften auf.

Mögliche Risiken bei der Mehrlingsschwangerschaft

Verbreitete Nuancen, die berücksichtigt werden sollten,wenn eine Frau, die Geburt von Zwillingen nach IVF erwartet:

  • die Belastung für den Körper der Frau zunimmt, es wird für sie schwieriger, zwei Feten auszutragen.
  • Zwillinge und insbesondere Drillinge haben bei der Geburt eine verringerte Gewichtsschwelle und andere gesundheitliche Komplikationen in den ersten zwei bis drei Jahren;
  • Komplikationen sind für die Patientin abhängig vom allgemeinen Gesundheitszustand, dem hormonellen Hintergrund, dem Vorliegen chronischer Krankheiten und dem Alter möglich.

Für einige Eltern ist die Möglichkeit, mehrere Babys gleichzeitig zu bekommen, eine erfreuliche Nachricht. Viele Paare entscheiden sich bewusst für eine monozygote Empfängnis, nachdem sie zuvor alle Risiken gemessen haben.

Wenn man ein Kind durch die IVF-Methode zur Welt bringen möchte, gibt es einen Service zum Einfrieren einer entwickelten Eizelle. Dies ist eine großartige Möglichkeit, den Körper im Falle eines Misserfolgs keiner weiteren Vorbereitung mit Medikamenten  zu unterziehen und keine Chancen zu verlieren, ein Baby ohne Ovulationszyklen zu empfangen /auszutragen.

VittoriaVitaTeam
Sie könnten daran interessiert sein:
Gebärmutterpolypen und IVF 07.04.2021
Gebärmutterpolypen und IVF
Gebärmutterpolypen - ist eine gutartige Neubildung. Es bildet sich eine stielartige Wucherung an der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium). Es ist mit einem übermäßigen Wachstum der Gebärmutterschleimhautzellen aufgrund eines erhöhten Östrogenspiegels und verschiedener entzündlicher Prozesse verbunden.
Mehr
Der Unterschied zwischen IVF und ICSI 27.03.2018
Der Unterschied zwischen IVF und ICSI
Unfruchtbarkeit ist ein ernstes Problem, das in jedem Land der Welt relevant ist. Statistisch gesehen hat jedes fünfte Paar Probleme bei der Empfängnis eines Kindes. Weltweit wenden sich mehr als fünfzig Millionen Paare im gebärfähigen Alter an assistierte Reproduktionstechnologien. Und leider wächst jedes Jahr die Anzahl solcher Paare.
Mehr
Präimplantationsdiagnostik 25.05.2020
Präimplantationsdiagnostik
Jedes Paar, das ein Kind plant, träumt davon, dass es gesund ist. In den IVF- und ICSI-Programmen ist eine spezielle Untersuchung vorgesehen, wodurch die genetischen Erkrankungen des ungeborenen Kindes in einem sehr frühen Entwicklungsstadium identifiziert werden können. Eine solche Analyse ist die genetische Präimplantationsdiagnostik.
Mehr