Leihmutterschaft in Georgien

In den 10 Jahren Tätigkeit von VittoriaVita wurden dutzende Familien durch Leihmutterschaft zu Eltern. Das Programm unterstützt Paare, die die Hoffnung auf ein eigenes Kind verloren haben. Wenn Sie bereit sind, diese Methode auszuprobieren, ist Georgien ein geeignetes Land für diese Erfahrung.

Wir sind bereit, diesen Weg gemeinsam mit Ihnen zu gehen. Unsere Agentur verfügt über eine offizielle Lizenz zur Erbringung von Leihmutterschaftsdienstleistungen in Georgien. Uns stehen zur Verfügung:

  • Ein umfangreicher Katalog von Spenderinnen und Leihmüttern
  • Die besten Juristen
  • Dolmetscher und Koordinatoren

Wir tun alles, damit Sie mit Ihrem lang ersehnten Kind nach Hause zurückkehren können.

Natalia Belen
Natalia Belen
Natalia Belen
Natalia Belen
Alejandro
Alejandro
Gabriela Analia
Gabriela Analia
Gretel
Gretel
Gretel
Gretel
Über 10 Jahre Erfahrung
Hohe Erfolgsquote der Programme
Tausende glückliche Familien
Kunden aus über 25 Ländern
Legal in Georgien

Leihmutterschaft in Georgien: Wer kann teilnehmen?

Leihmutterschaft in Georgien ist erlaubt und gesetzlich geregelt. Das Programm steht heterosexuellen Paaren aus jedem Land offen. Die Hauptbedingung: Die Frau kann aufgrund medizinischer Indikationen kein eigenes Kind austragen.

Medizinische Indikationen

Medizinische Indikationen

Bedingungen, unter denen Leihmutterschaft erlaubt ist

  • Fehlen der Gebärmutter oder schwere Funktionsstörungen (Deformationen, Narben, Fibrose, Endometrium-Erkrankungen)
  • Vorhandensein von Erkrankungen, die eine Schwangerschaft für die Gesundheit der Frau riskant machen, z. B. schwere Herz- oder Niereninsuffizienz, Krebs
  • Erfolgloser Kinderwunsch: mindestens 3 Fehlgeburten trotz Behandlung oder mindestens 4 erfolglose IVF-Versuche
Kontraindikationen

Kontraindikationen

Bedingungen, die eine Teilnahme am Programm ausschließen

  • Aktive Infektionskrankheiten: Tuberkulose, Hepatitis u. a. (vollständige Liste im Befehl des Gesundheitsministeriums Nr. 280/2002)
  • Bösartige Tumore
  • Schwere Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, z. B. Endstadium der Herzinsuffizienz, pulmonale Hypertonie
  • Schwere psychische Störungen

Weitere Anforderungen oder Einschränkungen gibt es nicht. Eine offizielle Ehe wie in der Ukraine ist nicht erforderlich, jedoch müssen die Partner:

  • Mindestens ein Jahr zusammenleben
  • Gemeinsames Wohnen und Haushaltsführung nachweisen

In Georgien müssen Sie außerdem nicht die genetischen Eltern des Kindes sein. Bei Bedarf können Spendersamen oder -eizellen verwendet werden (jedoch nicht von der Leihmutter).


Gesetzgebung: Ist Leihmutterschaft in Georgien legal?

Die Gesetze zur Leihmutterschaft in Georgien gelten seit 1997, daher ist das Verfahren gut etabliert.

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage

Gesetze, die Leihmutterschaft regeln:

  • Zivilgesetzbuch
    Regelt die rechtlichen Rechte der biologischen Eltern.
  • Gesundheitsgesetz Nr. 1139 vom 12. Oktober 1997
    Regelt medizinische Verfahren im Zusammenhang mit Leihmutterschaft.
  • Gesetz über die Registrierung von Personenstandsfällen
    Nr. 5562 vom 20. Dezember 2011 und Anordnung des Justizministers Nr. 18 von 2012.
    Regelt das Verfahren zur Ausstellung der Geburtsurkunde für das Kind.
  • Gemeinsame Anordnung der Ministerien für Justiz und Inneres Nr. 4846
    vom 4. März 2016
    Regelt die Ausreise von Familien mit Kindern, die durch Leihmutterschaft geboren wurden.
Alle Gesetze sind maximal zugunsten der zukünftigen Eltern ausgelegt, was das Verfahren einfach und transparent macht.
Erforderliche Dokumente

Erforderliche Dokumente

Dokumente für die Teilnahme am Programm

  1. Reisepass
    Für den Abschluss des Vertrags und die spätere Anerkennung der Elternschaft.
  2. Heiratsurkunde
    Mit Apostille oder rechtlicher Nachweis des gemeinsamen Wohnens.
  3. Ärztliches Attest
    Dokument, das bestätigt, dass die Frau nicht in der Lage ist, ein Kind auszutragen und zur Welt zu bringen.
Um die Dienstleistungen der Agentur VittoriaVita in Anspruch zu nehmen, müssen nur diese drei Dokumente vorbereitet werden – das minimale Paket für den Beginn des Programms.

Wie hoch sind die Kosten für Leihmutterschaft in Georgien?

Georgien ist aus Preisgründen besonders attraktiv für Leihmutterschaft. Die Kosten für die günstigsten Pakete mit minimal notwendigen Leistungen beginnen bei 44.000 €. Die maximalen Kosten liegen bei etwa 62.000 €.

Kostenstruktur nach Kategorien

Detaillierte Aufschlüsselung der Programmkosten

€44k-62k Gesamtkosten
50%

Leihmutter

Grundvergütung + monatliche Unterstützung (Ernährung, Kleidung, Betreuung)

30%

Medizinische Leistungen

Tests, IVF, PGD, Schwangerschaftsbegleitung, Versicherung, Geburt, DNA-Test

10%

Rechtliche Begleitung

Verträge, Notar, Geburtsregistrierung, Dokumentenerstellung

5%

Agenturprovision

Auswahl der Leihmutter, vollständige Koordination

5%

Administrative Kosten

Transfers, Unterkunft der Eltern, Dolmetscher, Kurierdienste

Was bedeutet das?

Der größte Teil der Kosten (50 %) geht direkt an die Leihmutter als Vergütung und Unterstützung. Medizinische Leistungen machen 30 % der Gesamtsumme aus, einschließlich aller notwendigen Verfahren und Untersuchungen. Die verbleibenden 20 % werden auf rechtliche Begleitung, Agenturleistungen und administrative Kosten verteilt.

VittoriaVita Programme

Wählen Sie das Programm, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt

Fürsorge

Basisprogramm

Für Paare mit eigenen eingefrorenen Embryonen

€44,000 Gesamtkosten des Programms
  • Transfer eigener Embryonen
  • Medizinische Begleitung
  • Rechtliche Abwicklung
  • Koordination des Prozesses
Detailliert

Victory

Standardprogramm

IVF mit eigenen Eizellen + genetische Tests

€47,500 Gesamtkosten des Programms
  • IVF mit eigenen Eizellen
  • Genetische Untersuchung (PGD)
  • Vollständige medizinische Begleitung
  • Prozessversicherung
Detailliert
Beliebt

Erfolg

Beliebtes Programm

Donor-Eizellen + erweiterte Garantien

€49,000 Gesamtkosten des Programms
  • Premium Donor-Eizellen
  • Professionelle Donorauswahl
  • Erweiterte Versicherung
  • PGD-Tests
Detailliert
Premium

Garantie

Premium-Programm

Maximale Erfolgsgarantien mit unbegrenzten Versuchen

€62,000 Gesamtkosten des Programms
  • Unbegrenzte IVF-Versuche
  • Geschlechtswahl des Kindes
  • VIP-Betreuung
  • Betreuung von Frühgeborenen
Detailliert

In allen Programmen enthalten

Rechtliche Begleitung

Medizinische Begleitung der Leihmutter

Organisation der Geburt

Erstellung der Dokumente

Zusätzliche mögliche Kosten

Optionale Leistungen gegen Aufpreis

Wiederholte IVF/ICSI-Versuche

€4.500 – €8.000

Erweiterte PGD-Tests

€2.320 – €3.120+

Lagerung von Biomaterial

€200 – €400/Jahr

Kaiserschnitt

€1,500

Entschädigung für Komplikationen

bis zu €2,000

Ablauf der Leihmutterschaft in Georgien

Der Ablauf zur Geburt eines Kindes durch Leihmutterschaft besteht aus 3 Phasen:

  • Vorbereitung (bis zu 2 Monate)
  • Embryotransfer, Schwangerschaft und Geburt (9 Monate)
  • Dokumentenerstellung nach der Geburt (1–2 Monate)

Jede Phase hat ihre eigenen Schritte und Zeitpläne. Insgesamt dauert die Leihmutterschaft in Georgien ungefähr ein Jahr ± 1–2 Monate. Wir begleiten Sie auf jedem Schritt des Weges.

Zu Beginn reicht es, unseren Manager zu kontaktieren, um Ihre Wünsche und Erwartungen zu besprechen. Sobald Sie bereit sind, starten wir mit der Vorbereitungsphase.

1

Vorbereitung

In dieser Phase wählt das Paar gemeinsam mit unserem Vertreter:

  • die Leihmutter und ggf. die Eizellenspenderin
  • den notariellen Leihmutterschaftsvertrag (LMV)
  • Bluttests zur Ausschlussdiagnose von Infektionen, Bestimmung des Rhesusfaktors, Karyotyps und Hormonspiegels

Zur Vorbereitung gehört auch die Arbeit mit dem genetischen Material:

  • Gewinnung von Eizellen und Sperma (eigenes oder Spender-Material)
  • Einfrieren des Materials
  • Befruchtung
  • Genetische Prüfung der Embryonen zur Ausschlussdiagnose von Krankheiten und Bestimmung des Geschlechts

In der Regel reisen die zukünftigen Eltern während der Vorbereitung einmal nach Georgien (zweimal, falls Eizellen entnommen werden oder frisches Sperma benötigt wird). Der Besuch dauert bis zu 3 Tage, das Programm ist klar strukturiert und wird von einem Koordinator begleitet.

Vorbereitung Tests Genetik
2

Embryotransfer und Schwangerschaft

Embryotransfer

Wenn die Embryonen bereit und geprüft sind:

  • Die Leihmutter erhält eine hormonelle Vorbereitung.
  • Der Embryologe transferiert die qualitativ hochwertigsten Embryonen (1 bis 3) in die Gebärmutter.

Die Schwangerschaft wird 10 Tage nach dem Transfer mit einem HCG-Test bestätigt.

Schwangerschaft

Während der gesamten Schwangerschaft wird die Frau sorgfältig von der Klinik und der Agentur betreut. Wir informieren Sie detailliert über den Zustand der Leihmutter und die Entwicklung Ihres Kindes. Diese 9 Monate können Sie zu Hause verbringen. Auf Wunsch können Sie jedoch für Ultraschalluntersuchungen nach Georgien reisen.

Geburt

Ihr zweiter (oder dritter) Besuch findet zur Geburt statt. Die zukünftigen Eltern wählen selbst: im Kreißsaal anwesend zu sein oder in einem separaten Zimmer zu warten, in dem sie nach der Geburt beim Neugeborenen bleiben, bis zur Entlassung.

Transfer Beobachtung Geburt
3

Dokumentenvorbereitung für die Ausreise

Nach der Entlassung können Sie mit Ihrem Kind in einer von der Agentur gebuchten Unterkunft wohnen. Für die erfolgreiche Ausreise Ihrer Familie in Ihr Heimatland helfen wir Ihnen bei der Erstellung aller erforderlichen Dokumente:

  • Geburtsurkunde
  • DNA-Test
  • Übersetzung und Apostille der Dokumente
Dokumente Geburtsurkunde Ausreise

Wir unterstützen Sie in jeder Phase

  • Auf allen Etappen begleitet Sie ein Koordinator/Dolmetscher unserer Agentur.

  • VittoriaVita kümmert sich um Ihre Verpflegung und Unterkunft während der Besuche.

  • Den zukünftigen Eltern wird ein persönlicher Fahrer zur Verfügung gestellt.

  • Wir helfen bei Übersetzungen und der Dokumentenerstellung.

  • Wir übernehmen die Auswahl der Leihmütter, führen IVF, Embryo-Tests und Embryotransfers durch.

  • Wir kümmern uns sorgfältig um die Leihmutter (Screenings, Tests, Ultraschall).

  • Wir organisieren den Aufenthalt der Eltern während der Geburt im Krankenhaus und tägliche Kinderarztbesuche nach der Entlassung.

So wird Ihr Weg zur Elternschaft so komfortabel und unkompliziert wie möglich.

VittoriaVita leitet alle Phasen und sorgt für den Komfort der zukünftigen Eltern. Wir organisieren nicht nur alle medizinischen Verfahren und helfen bei der Dokumentation, sondern bieten auch Dolmetscherbegleitung, Transfers und rechtliche Unterstützung.


Leihmutterschaft für HIV-positive Paare

In Georgien ist reproduktive Medizin für HIV-positive Paare verfügbar, dank moderner Sicherheitsprotokolle. Diese schützen das Kind vor einer Infektion. Kliniken bieten in der Regel an:

  • Donor-Eizellen
  • Auftrennung und Waschung der Spermien
  • Zusätzliche Tests in der Vorbereitungsphase (zur Bestimmung der Viruslast und des Immunstatus)
  • Antiretrovirale Therapie
  • Begleitung durch einen Infektiologen

Das Infektionsrisiko wird dabei auf 0,09 % reduziert.

Wenn Sie HIV-positiv sind, empfehlen wir Ihnen eine Klinik, die auf solche Fälle spezialisiert ist, und tun alles für eine erfolgreiche und sichere Elternschaft.


Vorteile Georgiens für Ausländer

Die Legalität des Verfahrens macht Leihmutterschaft in Georgien komfortabel und sicher für ausländische Paare.

Erschwingliche Preise

Die Kosten für Leihmutterschaft in Georgien beginnen bei 44.000 €.

  • USA: 100.000–200.000 €
  • Kanada: 60.000–120.000 €
  • Georgien: 44.000–62.000 €

Einfache Dokumentenabwicklung

Bearbeitung in minimaler Zeit

  • Rechtliche Abwicklung in wenigen Tagen
  • Klare Verfahren
  • Geburtsurkunde ohne Gerichtsverfahren

Große Auswahl an Kandidatinnen

Breite Auswahl an Leihmüttern reduziert Warteschlangen

  • Minimale Wartezeit
  • Professionelle Auswahl
  • Vollständige medizinische Untersuchung

Rechtmäßigkeit und Transparenz des Verfahrens

Leihmutterschaft in Georgien ist erlaubt und klar geregelt

  • Obligatorischer Vertrag
  • Zugänglich für Ausländer
  • Das Sorgerecht gehört sofort den genetischen Eltern, die Leihmutter hat keine Ansprüche auf das Kind

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Unten finden Sie einige häufig gestellte Fragen zum Ablauf der Leihmutterschaft. Eine vollständige Liste von Fragen potenzieller Eltern finden Sie hier.

Gibt es Einschränkungen, wer Leihmutterschaft in Georgien nutzen kann?

Um am Programm in Georgien teilzunehmen, müssen entsprechende medizinische Indikationen vorliegen. Das Programm ist nur für heterosexuelle Paare verfügbar.

Wie sind Leihmütter durch das georgische Gesetz geschützt?

Mit der Leihmutter wird ein notarieller Vertrag abgeschlossen, der alle Rechte und Pflichten der Leihmutter festlegt. Gesetzlich sind medizinische Betreuung, psychologische Unterstützung und finanzielle Entschädigung für die Leihmutter vorgesehen.

Wie läuft der rechtliche Prozess der Feststellung der Elternschaft in Georgien ab?

Nach dem Gesetz hat die Leihmutter keine Rechte am Kind. Die biologischen Eltern werden sofort anerkannt und in die Geburtsurkunde eingetragen. Die Zustimmung der Leihmutter ist dafür nicht erforderlich.

Was passiert, wenn die vorgesehenen Eltern nicht nach Georgien zur Geburt kommen können?

Nach Abschluss des Vertrags mit der Agentur und Vorlage aller erforderlichen Dokumente kann die Geburtsurkunde ohne Anwesenheit der genetischen Eltern ausgestellt werden. Das Kind kann innerhalb weniger Wochen über die Botschaft abgeholt werden. Wenn das Kind nicht abgeholt wird, kommt es in die Obhut der staatlichen Pflegebehörden.

Wo lebt die Leihmutter während des Programms?

Während des Programms lebt die Leihmutter zu Hause unter ihren gewohnten Bedingungen. Ab der 32. Schwangerschaftswoche wird ihr dauerhafter Aufenthalt in Tiflis organisiert. Die Kosten für diese Unterkunft sind in jedem Paket enthalten.

Wie erfolgt die Auswahl der Eizellspenderin?

VittoriaVita verfügt über mehr als 250 geprüfte Spenderinnen, die im Katalog aufgeführt sind. Es handelt sich um junge Frauen im Alter von 20 bis 30 Jahren mit Erfahrung erfolgreicher Geburten. Das Paar kann die Spenderin nach eigenem Ermessen auswählen. Wir empfehlen, auf die äußere Ähnlichkeit zwischen Spenderin und der zukünftigen Mutter des Kindes zu achten.